Türchen 1 – 01.12.2022 – Gedächtnistraining

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 1

Ich bin bekennende Weihnachtsverrückte und liebe erzgebirgische Weihnachtshandwerkskunst (siehe Bild auf der Startseite). Neben einer Platzfrage ist es aber oft auch eine Geldfrage. Daher ist dieser Adventskalender Gift für meine Wünsche, obwohl mit etwas Glück bleibt hier nur noch ein Platzproblem zurück.

Aber auch wenn man nicht am Gewinnspiel des Adventskalenders des Weihnachtslandes „Erzgebirge-Vogtland“ teilnimmt, so macht das Memory-Spiel hinter Türchen 1 dennoch Spaß.

Türchen 1: Adventskalenders „Erzgebirge-Vogtland“

Türchen 1 – 01.12.2021 – Das ist doch Pferdemist

In der Menge der Adventskalender, die ich den letzten Tagen gesichtet habe und deren Türchen ich geöffnet habe, ist mir heute dieses Türchen besonders in Erinnerung gehalten.

Fredy sammelt Rossmist ist das erste Türchen im Berner „Foto-Adventskalender“ der Berner Zeitung.

Ausschnitt eines der Bilder

Obwohl Fredy eine Drecksarbeit macht, wirkt er dabei weder mürrisch noch angeekelt, sondern eher, als ob er die frische Luft dabei noch genießt.

Die Fotos heute wurden vom Berner Fotograf Eugen Thierstein im Winter 1942 geschossen.

Türchen 1 – Ein Adventskalender mit Lieblingsstücken

In diesem Adventskalender präsentieren die Bibliotheksreferendar*innen und die Auszubildenden zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste täglich Lieblingsstücke aus der Bibliothek und der ganzen Welt und verraten dabei Dinge aus dem Bibliotheksalltag, die man sonst nur erlebt, wenn man vor Ort dabei war.

Genießen Sie den wunderschön gestalteten Adventskalender der Staatsbibliothek zu Berlin.

Screenshot des Adventskalenders 2020 der Staatsbibliothek zu Berlin
Adventskalender 2020 der Staatsbibliothek zu Berlin – Lieblingsstücke

Weitere Informationen finden Sie im Blog der Stabi Berlin.