Türchen 2 – 02.12.2022 – Guckste schon?

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 2

Dieses Jahr haben Verein Astronomische Station Johannes Kepler Kanena e.V. , Sternwarte Aachen und die Sternwarte Essen fleißig an einem gemeinsamen Adventskalender 2022 getüfftelt.
Herausgekommen ist ein Kalender, der viel Spaß auf das Entdecken und Verstehen unseres Sternenhimmels macht.

Heute enthält das Türchen 2 (anklicken) einen Tipp, wie man auch ohne Teleskop den Mann im Mond entdecken kann 😉

Türchen 2 – 02.12.2021 – Das ist doch Quatsch

Ja, das ist es, nämlich Internetquatsch. Die Adventszeit 2021 benötigt neben Corona dringend Lachen, Spielen und Freuen. Mit diesem Adventskalender gibt es den passenden Internetquatsch hinter 24 Türchen.

Hinter Türchen 2 von Internetquatsch versteckt sich der Hinweis, wie man sich bis Weihnachten nicht verzählt, nämlich mit dem Weihnachtscountdown. Der arbeitet sekundengenau!

Türchen 2 – Ein Adventskalender mit der Gefahr von landeskundlichem Wissen

Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte hat einen digitalen Adventskalender gefüllt. Das gefährliche dieses Adventskalenders? Dieser Kalender wird mehr als nur Spuren von landeskundlichem Wissen rund um die Weihnachtszeit enthalten. Statt Vermutungen werden Fakten und Hintergründe über Weihnachtsbaum, Christkind und Nikolaus, rheinische Besonderheiten, interkulturelle Einflüsse geliefert. Und bei der rheinischen Frohnatur darf das ein oder andere zum Schmunzeln nicht fehlen.

Entdecken Sie die mit Wissen gefüllten Türchen des Landeskundlichen Adventskalenders.

Screenshot des Landeskundlichen Adventskalenders
Screenshot des Landeskundlichen Adventskalenders 2020