Nun geht es in die 3. Runde mit dem Meta-Adventskalender-Adventskalender

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel.
Schneekugel

Die Kalendertürchen werden auch in diesem Jahr ganz nach eigenem Gefallen der Adventskalenderliste „Mehr (oder minder) bibliothekarische Adventskalender 2022 …“ (Link folgt, sobald es diese Liste gibt) entnommen. Es wird der aktuelle Tag des Adventskalenders herausgepickt, der mich an diesem Tag als erstes oder besonders beeindruckt hat.

Der neue Beitrag wird immer am Abend des Tages veröffentlicht. Zusätzlich könnt ihr / können Sie gerne hier in den Kommentaren auf euren / Ihren Adventskalender-Beitrag des Tages verweisen. 

Ach ja, und was war noch mal ein Meta-Adventskalender-Adventskalender? Nun, im ersten Beitrag dieses Blogs kann man es bequem nachlesen.

Zu früh – wer Will denn hier Spicken?

Zurück zum Adventskalender

Schneekugel auf grauem Hintergrund mit einem kleinen Schneemann und einem Baum mit runder weißer Krone. Auf einem weißen, quadratischen Podest
Schneekugel

Die Türchen des Adventskalenders öffnen sich erst am jeweiligen Tag gegen Abend, da mir genug Zeit bleiben muss, das passende Türchen für meine Empfehlung zu entdecken.

Die vorherigen Türchen können jederzeit über den Adventskalender oder hier im Blog aufgerufen werden.

Dieser Adventskalender ist als ein letzter Gruß an Ursel gerichtet, die leider in diesem Jahr nicht mehr dabei sein wird. Sie hat als @hamster44 seit 2009 alle meine Adventskalender mit Begeisterung begleitet und mich jedes Jahr wieder mit ihrem Adventskalender-Watching begeistert. – Liebe Ursel, für dich!

TwitterWeihnachtsHandel von Hamster44
Logo von @hamster44 und ihrem Adventskalender-Watching