Blog-Ansicht

Türchen 14 – 14.12.2022 – Größe

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 14

Wer mich kennt, weiß, dass ich mich über Wortspiele herrlich amüsieren kann. Daher ist der Adventskalender von Bastian Melnyk auf Twitter heute wieder genau das Richtige, um bei mir für gute Laune zu sorgen. Wer mehr als nur Türchen 14 entdecken will, kann dem Thread zurück oder bis zum 24.12. nach vorne folgen. Der Kalender ist jedenfalls eines meiner Highlights in diesem Jahr in der Adventskalenderwelt und darf daher hier auf dem MAA nicht fehlen.

Türchen 13 – 13.12.2022 – Gute Idee

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 13

Im Adventskalender der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der Osnabrücker Krebsstiftung wird in diesem Jahr liebevoll illustriert exklusiv die sechste Kurzgeschichte „Ein Koffer voller Erinnerungen“ vom Drachen Kijuba und dem kleinen Stern.

Heute hinter Türchen 13 (bitte anklicken) spielt das Hemd von Opa eine wichtige Rolle. Jedes Türchen enthält auch eine Danksagung für Unterstützer.

Wer mag, kann die die ersten Kurzgeschichten für eine kleine Spende erwerben und somit die Krebsberatungsstelle unterstützen.

Türchen 12 – 12.12.2022 – Zauberpflanze

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 12

Ein bisschen mysteriöse Aufklärung betreibt das Naturkundemuseum Leipzig in diesem Jahr in seinem Adventskalender auf Instagram. Wohl bekannt ist die Alraune als schreiende menschliche Wurzel von Harry Potter.

Hinter Türchen 12 wird deutlich, dass diese Zauberwurzel alles andere als harmlos ist und man für den Einsatz wohl nicht zu unrecht verdächtigt wurde, ein Bündnis mit dem Teufel eingegangen zu sein.

Türchen 9 – 09.12.2022 – Nachhaltig

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 9

Es gibt ein Wort, dass von der Werbeindustrie derzeit mit Genuss genutzt wird und das ist Nachhaltigkeit. Von der Bio-Baumwolle bis hin zum Porsche – alles ist nachhaltig produziert und unser Essen ist sosehr nachhaltig, dass ich eigentlich für 3 Wochen einen Stein im Magen liegen habe müsste, weil es nachhaltig satt und satter macht. Gemeint ist oft nur, dass mit Umweltressourcen nachhaltiger umgegangen wird. Umweltschutz, das große Thema, mit dem der Konsum befeuert werden soll.

Hinter Türchen 9 ist ein Film verlinkt, bei dem Kinder einer Grundschulklasse sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Rahmen der UN Nachhaltigkeitsziele auseinandersetzen und dabei zeigen, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein reines Umweltthema.

Zu finden ist das Türchen in Holger Mollers Adventskalender „Lernen im Wandel“.

Türchen 8 – 08.12.2022 – Singsang

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt: Türchen 8

Jeden Tag kann man auch im Singenden Adventskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ein Türchen öffnen und sich ein paar besinnliche Minuten schenken, indem man das jeweilige Weihnachtslied des Tages mitsingt.

Heute passend zum Öffnen des Türchen 8 (Youtube) heißt es: „Macht hoch die Tür“. Das gute ist, Singen hebt die Stimmung, ob man es allein tut oder gemeinsam, ob man richtig singt oder dafür sorgt, dass andere sich am liebsten die Ohren zuhalten möchten.

Türchen 7 – 07.12.2022 – Muttersöhnchen

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 7

Heute gibt es einen Wiederholungstäter hier im MAA, aber … Lesen Sie selbst.

Hinter Türchen 7 des aubib-Blogs gibt es heute ein Muttersöhnchen zu entdecken (schriftlich, weil real hat ihn kaum ein*e Bibliothekar*in je gesehen). Humorvoll schildert das Blog den Umgang mit Marc. Vielleicht ist es eine fremde Welt für Sie, aber es sei versichert, dass jeder, der sie betritt, am Ende davon profitieren würde. Aber in diesem Fall hat Marc ja Mama.

Im gesamten Adventskalender von aubib, dem Blog das von Studierenden der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern im Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen betrieben wird mit Stereotypen gespielt. Bis zum 24.12. können Sie hinter jedem Türchen Charaktere kennenlernen, die in der ein oder anderen schwächeren oder noch stärkeren Ausprägung einem auf der anderen Seite der Bibliothek(stheke) (oder vielleicht auch im Buchladen, Archiv, beim Bürgeramt etc.) begegnen können.

Türchen 6 – 06.12.2022 – Frösche

Schneekugel mit weißem Schneemann und Baum mit runder, weißer Krone auf weißem, quadratischen Sockel. Beschriftung sagt. Türchen 6

Die armen Frösche hinter Türchen 6 des Adventskalenders von Kathrin Baltzer (Instagram) tun sich zusammen, weil sie nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Prinzessinnen, holden Maiden und anderen Träumerinnen an die Wand geknallt werden möchten.

Die schalkbeladene Beschreibung macht Spaß, so dass Türchen 6 heute zur Empfehlung wurde. Und natürlich macht das Lust, das Buch der Autorin zu lesen.