… gibt es zukünftig (ab 2023) auf Weihnachtsleben.de. Dort wird die Adventskalenderliste Mehr oder minder bibliothekarische Adventskalender von Bibliothekarisch.de fortgeführt.
Weiterlesen
Meta-Adventskalender-Adventskalender
Der Adventskalender, der täglich einen anderen Adventskalender hinter dem Türchen versteckt
… gibt es zukünftig (ab 2023) auf Weihnachtsleben.de. Dort wird die Adventskalenderliste Mehr oder minder bibliothekarische Adventskalender von Bibliothekarisch.de fortgeführt.
WeiterlesenAufgeregte Kinder, ungeduldiges Nicht-Warten-Können und noch so viel zu tun. Da ist die ein oder andere Geschichte aus dem Adventkalender der Geschichtenerzählerin auf Youtube vielleicht genau das Richtige. Hinter Türchen 24 gibt es heute eine schöne Bescherung mit vielen tollen Weihnachtsgeschenken. Was ist da nur mit Maulis Weihnachtsgeschenk passiert?
WeiterlesenHach, das mit Türchen 23 ist so eine Sache. Gerne würde man morgen sicherlich losrutschen oder besser gesagt losrodeln, wo uns aber das Weihnachtswarmwetter mal wieder nur mit Matschepampe dalässt. Im Adventskalender des RBB geht es dieses Jahr um die Mobiliät in Berlin-Brandenburg. Jedes Türchen erzählt eine kleine Geschichte rund
WeiterlesenIm Adventskalender von Beltz der „Warrior Cats“ gibt es wieder eine Adventskalender-Geschichte zu lesen. Hinter Türchen 22 regnet es heute in die gute Kinderstube und die Katzen habe daher jede Menge zu tun.
WeiterlesenDie Verspätung bitte ich zu entschuldigen, aber aufschoben ist nicht aufgehoben, also daher heute das schuldige Fensterchen vom 21.12.2022. Hinter Türchen 21 des Adventskalender des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim erzählt Kristel im Interview, was für sie Weihnachten ausmacht – und tja, es sind nicht die Geschenke. Hören Sie selbst.
WeiterlesenDie Verspätung bitte ich zu entschuldigen, aber aufschoben ist nicht aufgehoben, also daher heute das schuldige Fensterchen vom 20.12.2022. Im Meininger Online-Adventkalender erzählt Märchen-Holle des Elements Luft heute hinter Türchen 20 (anklicken) das Märchen von Rumpelstilzchen. Unter den Märchen kann man bereits rätseln, welches Märchen hinter dem nächsten Türchen folgen
WeiterlesenNicht sonderlich bunt, dafür aber informativ ist der Adventskalender des siwiarchivs. Hinter jedem Türchen gibt es einen jahreszeitgemäßen Artikel aus den regionalen Zeitungen, die im NRW-Zeitungsportal zeit.punkt inzwischen recherchierbar vorliegen. Bei dem Glatteis heute klingt der Titel ein wenig zynisch, aber eigentlich freuen sich gerade Kinder und Jugendliche auf das, was hinter Türchen
WeiterlesenIm Adventskalender von Rätselstunde muss man heute ganz schön knobeln. Thema ist die typische Situation zu Weihnachten. Wer sitzt wegen wem und wie muss die Sitzordnung sein, wenn der eine den Hocker bevorzugt und der andere nicht neben einer Frau sitzen möchte, der dritte aber unbedingt … Türchen Nr. 18
WeiterlesenJeden Tag gibt es im Adventskalender von Animadvent auf Instagram einen kleinen Film zu entdecken. Am Ende des Adventskalender gibt es ein wunderbares Wimmelbild aus all den Fensterchen, die in dem Adventskalender gepostet wurden. Zudem kann man auch die zurückliegenden Adventskalender der letzten Jahre entdecken. Hinter Türchen 17 befindet sich
WeiterlesenIm Adventskalender des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf Mastodon gibt es Deutschland von oben zu entdecken und zu rätseln, wo genau man sich gerade befindet. In Türchen Nr. 16 gibt es ein klassisches Gebäude und sobald man die Lösung liest, nickt man und sagt, na klar. Aber von allein
Weiterlesen